Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Sicher zahlen mit Kreditkarten

Kreditkartentransaktionen werden vermehrt durch so genannte Sicherheitscodes verifiziert. Trotz – oder sogar wegen – dieser aus technischer Sicht eigentlich positiven Entwicklung ist beim Umgang mit Kreditkarten Vorsicht geboten.

Wie ein SRF-Beitrag von letzter Woche zeigt, werden illegitime, jedoch mit Sicherheitscode verifizierte Kreditkarten-Transaktionen von Finanzinstituten in der Regel nicht zurückerstattet.

Stellen Sie deshalb sicher, das Kriminelle die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht umgehen können oder gar nicht erst an Ihre Kreditkartendaten herankommen:

  • Seien Sie wachsam und fallen Sie nicht auf gefälschte Websites oder Phishing-Versuche herein. Denn darüber lassen sich auch Kreditkartendaten und Sicherheitscodes abfangen.
  • Halten Sie Ihre Endgeräte aktuell, damit Kriminelle diese nicht hacken und die Sicherheitscodes auslesen können.
  • Einige Finanzinstitute bieten die Möglichkeit, so genannte virtuelle Wegwerf-Kreditkarten zu nutzen. Diese schaffen Abhilfe, da sie nur für eine Transaktion gültig sind und danach nicht missbraucht werden können.

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen