Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Recht­liche Hinweise

Per­sonen, welche die auf der «eBanking – aber sicher!»-Website im World Wide Web oder die in der EBAS-App ver­öf­fent­lichten Infor­ma­tionen abrufen, erklären sich mit den nach­ste­henden Bedin­gungen einverstanden:

Benut­zung der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App und Copyright

Der gesamte Inhalt der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App richtet sich an die Schweizer Bevöl­ke­rung und ist urhe­ber­recht­lich geschützt (alle Rechte vor­be­halten). Das Her­un­ter­laden oder Aus­dru­cken ein­zelner Seiten und Teil­be­reiche der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App ist gestattet, sofern weder die Copy­right­ver­merke noch andere gesetz­lich geschützte Bezeich­nungen ent­fernt werden. Wenn Sie Soft­ware oder sons­tige Daten von der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App her­un­ter­laden oder auf andere Weise ver­viel­fäl­tigen, bleiben sämt­liche Eigen­tums­rechte bei der Hoch­schule Luzern. Das voll­stän­dige oder teil­weise Repro­du­zieren, Über­mit­teln (elek­tro­nisch oder mit anderen Mit­teln), Modi­fi­zieren, Ver­knüpfen oder Benutzen der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App für öffent­liche oder kom­mer­zi­elle Zwecke ist ohne vor­he­rige schrift­liche Zustim­mung der Hoch­schule Luzern untersagt.

Keine Emp­feh­lung / Keine Zusicherung

Die Infor­ma­tionen der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App haben als Ganzes all­ge­meinen und beschrei­benden Cha­rakter. Weder die Hoch­schule Luzern, noch ihre Ver­trags­partner machen Zusi­che­rungen oder über­nehmen Gewähr­leis­tung hin­sicht­lich deren Kor­rekt­heit, Zuver­läs­sig­keit oder Voll­stän­dig­keit. Per­sonen, die Infor­ma­tionen der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App ver­wenden, sind ver­pflichtet diese zu veri­fi­zieren und deren Kor­rekt­heit zu über­prüfen. Die auf/in der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App ver­brei­teten Infor­ma­tionen und Ansichten können jeder­zeit und ohne Ankün­di­gung geän­dert werden.

Haf­tungs­aus­schluss

Jeg­liche Haf­tung der Hoch­schule Luzern und/oder ihrer Ver­trags­partner (ein­schliess­lich Fahr­läs­sig­keit) für Schäden oder Fol­ge­schäden, die sich aus dem Zugriff oder der Ver­wen­dung der Ele­mente der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App oder deren Benut­zung (bzw. aus der Unmög­lich­keit des Zugriffs oder der Benut­zung) ergeben, ist ausgeschlossen.

Schutz der Personendaten

Die Hoch­schule Luzern beachtet bei der Erfas­sung und Bear­bei­tung von Per­so­nen­daten die Bestim­mungen der schwei­ze­ri­schen Daten­schutz­ge­setz­ge­bung. Infor­ma­tionen, welche über das Kon­takt­for­mular ein­ge­geben werden, werden ledig­lich zur Bear­bei­tung der Anfrage ver­wendet und nicht gespeichert.

Links zu anderen Websites

Die Hoch­schule Luzern hat die mit der «eBanking – aber sicher!»-Website/-App ver­linkten Web­sites nicht geprüft und über­nimmt für deren Inhalte, die darauf ange­bo­tenen Pro­dukte, Dienst­leis­tungen oder sons­tigen Ange­bote keine Verantwortung.

Ange­bote auf anderen Websites

Die Hoch­schule Luzern distan­ziert sich von Ange­boten auf anderen Web­sites, welche Ähn­lich­keiten zu unseren Pro­dukten und Dienst­leis­tungen aufweisen.

Impressum

 

Hoch­schule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suur­stoffi 1
CH-6343 Rotkreuz

Tel. +41 41 757 68 11

Bei Fragen ver­wenden Sie bitte unser Kon­takt­for­mular.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen