Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Mehr als 50 Daten­lecks mit über 6 Mil­lionen Datensätzen

Sicher­heits­for­scher haben in den ver­gan­genen Wochen meh­rere Mil­lionen per­sön­liche Daten­sätze iden­ti­fi­ziert, die wegen Daten­lecks unge­schützt im Internet ver­fügbar waren und es teils noch sind.

Die Betreiber von Online-Diensten sind leider nach wie vor oft zu wenig um die Sicher­heit ihrer Kun­den­daten besorgt. Dies zeigt aktuell eine Unter­su­chung des deut­schen Chaos Com­puter Club (CCC). Dessen Experten sind unlängst auf über 50 Vor­kommen von abge­flos­senen oder unge­schützt zugäng­li­chen Daten­quellen mit ins­ge­samt 6.4 Mil­lionen per­sön­li­chen Daten­sätzen gestossen.

Obwohl sich Daten­lecks meist ein­fach ver­hin­dern lassen, treten sie immer wieder auf. Der Schaden von abge­flos­senen und dadurch womög­lich miss­brauchten Daten ist für Anwen­dende oft gross, denn die per­sön­li­chen Daten können bei­spiels­weise für Iden­ti­täts­dieb­stahl ver­wendet werden.

Daten­lecks ver­hin­dern kann man als End­an­wender leider nicht – sich vor deren Aus­wir­kungen schützen jedoch schon:

  • Ver­wenden Sie für ver­schie­dene Online-Dienste stets unter­schied­liche Pass­wörter. Sie ver­meiden damit, dass im Falle eines Daten­lecks gleich meh­rere Ihrer Online-Konten kom­pro­mit­tiert werden können.
  • Kon­trol­lieren Sie zeitnah Abrech­nungen und Kon­to­aus­züge Ihrer Online-Dienst­leister. Sollten nicht durch Sie getä­tigte Ein­käufe oder Trans­ak­tionen vor­liegen, melden Sie sich unver­züg­lich beim Anbieter und lassen Sie Ihr Konto sperren.
  • Prüfen Sie mit­tels des Dienstes «Have I Been Pwned» regel­mässig, ob Sie von einem Daten­leck betroffen sind. Ändern Sie bei all­fällig betrof­fenen Online-Diensten sofort Ihr Pass­wort.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen