Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Vor­sicht vor betrü­ge­ri­schen Spendenaufrufen

Aktuell nutzen Kri­mi­nelle die Hilfs­be­reit­schaft der Bevöl­ke­rung schamlos aus, um mit fin­gierten E-Mails Spen­den­gelder oder Kre­dit­kar­ten­in­for­ma­tionen zu ergattern.

Cyber­kri­mi­nelle ver­su­chen immer wieder, die Gut­gläu­big­keit von Kon­su­menten für betrü­ge­ri­sche Akti­vi­täten aus­zu­nutzen. So auch im der­zei­tigen Ukrai­ne­kon­flikt: Behörden warnen vor angeb­li­chen News-Infos und Spen­den­auf­rufen per E-Mail, welche nur zum Ziel haben, hilfs­be­reiten Anwen­dern Geld aus der Tasche zu ziehen.

Teil­weise ent­halten die Mails sogar Mal­ware wie etwa Ban­king Tro­janer oder Links zu Phis­hing-Web­sites, wo Benutzer ihre Kre­dit­karten- oder Bank­konto-Angaben ein­geben sollen, welche danach durch die Betrüger miss­braucht werden.

Reagieren Sie am besten nie auf Spen­den­auf­rufe per E-Mail oder Telefon, son­dern unter­stützen Sie Hilfs­or­ga­ni­sa­tionen aus­schliess­lich über deren offi­zi­elle Web­sites und Kontonummern.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen