Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Vorsicht vor betrügerischen Spendenaufrufen

Aktuell nutzen Kriminelle die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung schamlos aus, um mit fingierten E-Mails Spendengelder oder Kreditkarteninformationen zu ergattern.

Cyberkriminelle versuchen immer wieder, die Gutgläubigkeit von Konsumenten für betrügerische Aktivitäten auszunutzen. So auch im derzeitigen Ukrainekonflikt: Behörden warnen vor angeblichen News-Infos und Spendenaufrufen per E-Mail, welche nur zum Ziel haben, hilfsbereiten Anwendern Geld aus der Tasche zu ziehen.

Teilweise enthalten die Mails sogar Malware wie etwa Banking Trojaner oder Links zu Phishing-Websites, wo Benutzer ihre Kreditkarten- oder Bankkonto-Angaben eingeben sollen, welche danach durch die Betrüger missbraucht werden.

Reagieren Sie am besten nie auf Spendenaufrufe per E-Mail oder Telefon, sondern unterstützen Sie Hilfsorganisationen ausschliesslich über deren offizielle Websites und Kontonummern.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen