Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Mobile Betriebs­sys­teme und E-Banking

Unter­stützt Ihr Mobil­gerät die neusten Betriebs­system-Updates? Je älter ein Mobil­gerät ist, desto grösser ist die Chance, dass neue Betriebs­system-Updates nicht mehr unter­stützt werden. Dies kann ein Ein­fluss auf die Nut­zung von E-Ban­king Authen­ti­fi­zie­rungs­me­thoden haben.

Die Pro­ble­matik liegt darin, dass die Her­steller von Mobil­ge­räten, spe­ziell Android basierte, nur zöger­lich Updates für die Geräte anbieten. Meist werden für Android betrie­bene Mobil­ge­räte nur ein bis zwei Android-Updates zur Ver­fü­gung gestellt. Neuere Ver­sionen werden, in der Regel, auf drei-, vier­jäh­rigen Geräten nicht mehr unter­stützt. Für iPhone Nutzer sieht die Lage etwas besser aus. Neuere iOS Betriebs­sys­teme laufen auch noch auf älteren Geräten.

Was heisst dies nun im Zusam­men­hang mit E-Ban­king Authen­ti­fi­zie­rung? Die E-Ban­king-Anbieter sind bestrebt die E-Ban­king-Appli­ka­tionen mög­lichst nur auf den neusten Mobil­be­triebs­sys­temen laufen zu lassen. Damit ein hoher Sicher­heits­stan­dard für das E-Ban­king gewähr­leistet werden kann und Schwach­stellen auf älteren Betriebs­sys­temen kein Ein­fluss auf das E-Ban­king haben. Pro­ble­ma­tisch wird dies nun für Per­sonen, welche ein älteres jedoch ein­wand­freies Mobil­gerät besitzen. Werden neuere Mobil­be­triebs­sys­tem­ver­sionen nicht mehr auf den älteren Mobil­ge­räten unter­stützt, erfüllt das Mobil­gerät die Anfor­de­rung der E-Ban­king-Appli­ka­tion nicht mehr. Somit sind diese Per­sonen gezwungen sich ein neues Mobil­gerät zu besorgen oder auf alter­na­tive Login-Lösungen für das E-Ban­king zu wech­seln. Was jedoch nicht bei jeder Bank mög­lich ist.

Bitte wenden Sie sich an Ihre Bank, um die Min­dest­an­for­de­rungen für den Zugang zum E-Ban­king und mög­liche alter­na­tive Login-Lösungen zu erfahren.

Sicher­heits­tech­nisch ist es einer der wich­tigsten Punkte, alle Geräte mit den neusten Updates zu ver­sorgen. Wei­tere Infor­ma­tionen dazu finden Sie unter Schritt 3 der «5 Schritte für Ihre digi­tale Sicherheit».

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen