Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Warum sind Makros gefährlich?

Makros sind manchmal nütz­lich, oft werden sie jedoch für das Instal­lieren von Schad­soft­ware missbraucht.

Makros, manchmal auch Aktionen oder Skripte genannt, sind kleine Pro­gramme, welche in Doku­menten ein­ge­bettet werden. Damit lassen sich gewisse Arbeits­schritte auto­ma­ti­sieren wie z.B. das Aus­füllen von Fel­dern in einem For­mular. Wenn richtig ein­ge­setzt können sie also sehr nütz­lich sein.

Leider ent­halten Makros oft auch bös­ar­tigen Code, wel­cher z.B. eine Mal­ware her­un­ter­lädt und auf dem Com­puter instal­liert. Da Makros im per­sön­li­chen Umfeld selten genutzt werden, raten wir Ihnen diese grund­sätz­lich nie zu aktivieren.

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen