Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Ach­tung beim Buchen von Ferien

Die Som­mer­fe­rien stehen vor der Tür und Sie möchten Ihren wohl­ver­dienten Urlaub buchen. Beachten Sie dabei, dass Sie nicht in eine Cyber­falle geraten!

Das Sicher­heits­un­ter­nehmen Check Point hat Sta­tis­tiken publi­ziert, die einen alar­mie­renden Anstieg von neuen Domains mit Bezug zu Ferien oder Urlaub zeigen. Im Mai 2023 wurden fast 30’000 neue solche Domains regis­triert. Dies ent­spricht einem Anstieg von einem Viertel im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum. Von diesen Web­sites waren etwa 360 bös­artig oder ver­dächtig. Zudem sind auch meh­rere Phis­hing-Kam­pa­gnen mit ent­spre­chenden Themen zu beobachten.

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ferien buchen können, ohne Ihre Online-Sicher­heit zu gefährden:

  • Ver­wenden Sie ver­trau­ens­wür­dige Web­sites: Buchen Sie Ihre Ferien nur über bekannte und eta­blierte Reise-Web­sites oder direkt über die offi­zi­ellen Web­sites der Hotels oder Flug­ge­sell­schaften. Achten Sie darauf, dass die Web­site sicher ist und eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung ver­wendet (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile).
  • Über­prüfen Sie Bewer­tungen und Infor­ma­tionen: Lesen Sie Bewer­tungen anderer Rei­sender, um sicher­zu­stellen, dass die Unter­kunft oder das Rei­se­ziel seriös und zuver­lässig ist. Achten Sie auf Infor­ma­tionen zu Buchungs­be­din­gungen, Stor­nie­rungs­richt­li­nien und even­tu­ellen ver­steckten Kosten.
  • Vor­sicht bei Ange­boten, die zu gut klingen: Seien Sie skep­tisch gegen­über extrem güns­tigen Ange­boten oder uner­war­teten Gewinn­be­nach­rich­ti­gungen. Diese könnten betrü­ge­risch sein und dazu dienen, Ihre per­sön­li­chen Daten zu stehlen. Wenn ein Angebot zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es mög­li­cher­weise nicht echt.
  • Ver­wenden Sie eine sichere Zah­lungs­me­thode: Bevor­zugen Sie bei der Buchung eine sichere Zah­lungs­me­thode wie z.B. Rechnung.
  • Seien Sie zurück­hal­tend mit per­sön­li­chen Infor­ma­tionen: Geben Sie nur die not­wen­digen Infor­ma­tionen preis und teilen Sie nie­mals sen­sible Daten, wie z.B. Pass­wörter, über unsi­chere Kanäle. Achten Sie auf ver­däch­tige E-Mails oder Anrufe, die nach per­sön­li­chen Daten fragen könnten.
  • Nutzen Sie sichere Netz­werke: Ver­meiden Sie die Buchung von Ferien über öffent­liche WLAN-Netz­werke, da diese unsi­cher sein können. Ver­wenden Sie statt­dessen ein per­sön­li­ches Netz­werk oder eine VPN-Ver­bin­dung, um Ihre Daten zu schützen.
  • Schützen Sie Ihre Geräte: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Geräte mit unseren «5 Schritten für Ihre digi­tale Sicher­heit» gut geschützt sind.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen