Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Weniger funken heisst sicherer und schneller funken

Wer WLAN und Blue­tooth abschaltet, ist nicht nur anonymer und sicherer unter­wegs, son­dern macht die aktiven Geräte auch schneller und spart Energie.

Vor allem ältere WLAN- und Blue­tooth-Geräte ver­fügen über Sicher­heits­lü­cken, welche es ermög­li­chen, sie aus der Ferne anzu­greifen. Auch kann ein Angreifer durch ein­fa­ches Mit­schneiden aktiver Funk­ver­bin­dungen viel über Per­sonen her­aus­finden. Zum Bei­spiel ver­breiten die meisten Geräte bei jedem Start den Namen aller Netz­werke, mit wel­chen sie sich «auto­ma­tisch ver­binden» sollen. Diese Netz­werk­namen können viel über eine Person preis­geben, da aus ihnen bei­spiels­weise der Name des Arbeits­ge­bers oder des Lieb­lings­cafés ersicht­lich sind.

Nicht benö­tigte Funk­ver­bin­dungen abzu­schalten, ver­rin­gert nicht nur die Angriffs­fläche, son­dern beschleu­nigt poten­ziell die Ver­bin­dungen aller anderen Geräte in Funk­reich­weite. Dies, weil bei­spiels­weise WLAN-Geräte nur ver­su­chen zu funken, wenn gerade kein anderes Gerät den­selben Kanal belegt. Je weniger Geräte also auf einem Kanal aktiv sind, desto mehr Gele­gen­heit haben diese, sich unter­ein­ander auszutauschen.

Es lohnt sich also, nicht benö­tigte Funk­ver­bin­dungen regel­mässig abzu­schalten und nur bei Bedarf anzu­schalten. Dies geht teil­weise auch auto­ma­tisch. Zum Bei­spiel lassen sich die meisten WLAN-Access-Points mit­tels Zeit­schalt­funk­tion über einen defi­nierten Zeit­raum (z.B. von 00:00 Uhr bis 04:00 Uhr mor­gens) abschalten.

Wei­tere Infor­ma­tionen betr. WLAN können Sie hier nachlesen.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen