Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Stei­gende Gefahr

Das Natio­nale Zen­trum für Cyber­si­cher­heit (NCSC) meldet, dass im Jahr 2022 ins­ge­samt mehr als 34’000 Mel­dungen über Cyber­vor­fälle ein­ge­gangen sind. Das ist eine deut­liche Zunahme gegen­über dem Jahr davor.

Im Jahr 2022 erhöhte sich die Gesamt­zahl der Mel­dungen, die beim NCSC ein­ge­gangen sind, deut­lich. Mit ins­ge­samt mehr als 34’000 Mel­dungen fand im Ver­gleich zum Vor­jahr mit etwa 21’000 Mel­dungen zwar keine Ver­dop­pe­lung mehr statt, aber die Zunahme in abso­luten Zahlen ist mit 13’000 Mel­dungen immer noch höher als im Jahr davor. Dies ist einer­seits der stei­genden Bekannt­heit des NCSC und seinem Mel­de­for­mular zuzu­schreiben. Die erneute grosse Zunahme hat jedoch auch andere Ursa­chen, wie bei­spiels­weise gefälschte Droh­mails von Behörden (Fake Extor­tion), Anrufe mit gefälschten Tele­fon­num­mern (Spoo­fing), Ran­som­ware oder Investmentbetrug.

Die voll­stän­dige Mit­tei­lung des NCSC finden Sie hier.

Das Mel­de­for­mular des NCSC finden Sie hier.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen