Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Spielen und E-Banking

Würden Sie Ihre Kinder unbe­auf­sich­tigt mit Akku­schrauber und Japan-Messer spielen lassen, beson­ders, wenn diese den sicheren Umgang mit sol­chen Werk­zeugen noch nicht kennen? Wie sieht es mit Laptop, Tablet und Smart­phone aus?

Bei der Benut­zung von Unter­hal­tungs­elek­tronik liegen die Gefahren zwar in einem anderen Bereich, jedoch sind sie genauso real. So wie ihr Kind bei der fal­schen Hand­ha­bung von Werk­zeug sich selbst oder andere ver­letzen oder das Mobi­liar beschä­digen kann, so ris­kiert es auch bei der Ent­de­ckung der Elek­tronik, mit nicht-alters­ge­rechten Inhalten in Kon­takt zu geraten oder die Sicher­heit des Geräts und Ihrer per­sön­li­chen Daten zu gefährden.

Klären Sie des­halb auch Ihre Schütz­linge über die Risiken bei der Benut­zung von elek­tro­ni­schen Geräten auf und stellen Sie sicher, dass Sie stets die Kon­trolle über deren Ver­wen­dung haben. Ins­be­son­dere, wenn es sich dabei um ein Gerät han­delt, wel­ches von Ihnen auch für E-Ban­king oder beruf­liche Tätig­keiten genutzt wird.

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen