Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

QR-Rech­nung

Immer öfter flat­tern QR-Rech­nungen ins Haus – anstelle der gewohnten roten und orangen Ein­zah­lungs­scheine. Was Sie beim Bezahlen sol­cher beachten sollten, erklärt Ihnen unser gleich­na­miger Artikel.

Die QR-Rech­nung moder­ni­siert den Schweizer Zah­lungs­ver­kehr und ent­hält alle rele­vanten Zah­lungs­in­for­ma­tionen im QR-Code. Sie ersetzt die roten und orangen Ein­zah­lungs­scheine und löst diese bis am 30. Sep­tember 2022 defi­nitiv ab.

Was sich geän­dert hat und was Sie beachten sollten, können Sie in unserem Artikel QR-Rech­nung nachlesen.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen