Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

E-Mail-Signatur: Out­look

Diese Anlei­tung zeigt Ihnen, wie Sie eine digi­tale E-Mail-Signatur in Micro­soft Out­look überprüfen.

Gül­tige Signatur

In Micro­soft Out­look zeigen digital signierte E-Mails im Kopf den Hin­weis «Signiert von» und ein kleines Siegelsymbol.

Der veri­fi­zierte Absender einer signierten E-Mail ist in jedem Fall der Signa­tur­geber. Beachten Sie also die Zeile «Signiert von», um die gesi­cherte Absen­der­infor­ma­tion zu erhalten, d.h. den Signa­tur­geber zu ermit­teln. Der im Kopf der E-Mail ange­ge­bene Absender gehört nicht zum geschützten Bereich der E-Mail und ist somit fälschbar.

Ungül­tige Signatur

Wenn Micro­soft Out­look bei der Prü­fung der digi­talen Signatur Pro­bleme fest­stellt, so wird in der Zeile «Signiert von» ein Hin­weis ange­zeigt. Mit einem Klick auf die Schalt­fläche am Ende der Zeile erhalten Sie wei­tere Infor­ma­tionen zum fest­ge­stellten Fehler.

Pro­bleme bei der Signa­tur­über­prü­fung können die fol­genden Ursa­chen haben: Das Zer­ti­fikat des Absen­ders ist ungültig (d.h. abge­laufen, für ungültig erklärt oder gefälscht) oder der Inhalt der E-Mail wurde auf dem Weg zum Emp­fänger ver­än­dert (zufällig oder mut­willig). Kon­tak­tieren Sie bei Signa­tur­pro­blemen den Absender der Nachricht.

E-Mails können wie phy­si­sche Doku­mente unter­schrieben werden. Das dabei zur Anwen­dung gelan­gende Pen­dant zur hand­schrift­li­chen Unter­schrift heisst «digi­tale Signatur». Signierte E-Mails belegen zwei­fels­frei, d. h. nicht fälschbar, die Urhe­ber­schaft einer E-Mail und garan­tieren die Unver­sehrt­heit des Inhalts der E-Mail.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen