Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Online-Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Neue gesetz­liche Anfor­de­rungen, wach­sende und immer stärker ver­netzte Infor­matik-Kom­ple­xität, ver­mehrter Ein­satz mobiler Tech­no­lo­gien, Aus­la­ge­rung in die Cloud sowie orga­ni­sierte Kri­mi­na­lität im Internet ver­langen Sicher­heit – ins­be­son­dere Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit. Lernen Sie in diesem Kurs, mit wel­chen Schritten und Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

Der Aus­fall eines Sys­tems hat in vielen Fällen schon nach kurzer Zeit sehr grosse oder gar exis­tenz­be­droh­liche Kon­se­quenzen (z.B. durch Pro­duk­tions- und damit ver­bun­dene Umsatz­aus­fälle etc.). Auch das Bekannt­werden von schüt­zens­werten Infor­ma­tionen kann für ein Unter­nehmen weit­rei­chende (z.B. image­schä­di­gende) Aus­wir­kungen haben, welche, wenn über­haupt, nur mühsam und mit viel Auf­wand wieder kor­ri­giert werden können.

Dabei sind längst nicht nur grosse Unter­nehmen im Visier der Angreifer, son­dern sehr oft auch KMU. Gerade bei diesen Unter­nehmen fehlt es häufig an zeit­li­chen Res­sourcen und fach­li­chen Kom­pe­tenzen, um sich der The­matik Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Daten­schutz annehmen zu können.

Kurs­in­halt

Erster Teil: Aktu­elle Bedrohungen
Lernen Sie anhand aktu­eller Vor­fälle und Bei­spiele welche Bedro­hungen es gibt.

  • Mal­ware, Ran­som­ware
  • Social Engi­nee­ring, Phis­hing

Zweiter Teil: Schritte und Mass­nahmen für mehr Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Datenschutz
Lernen Sie, wie Sie mit ersten Schritten und Mass­nahmen die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

  • Was muss orga­ni­sa­to­risch ver­an­lasst werden?
  • Was müssen wir tech­nisch vor­sehen (lassen)?
  • Wie sollen sich die Mit­ar­bei­tenden verhalten?
Nach dem Kurs kennen Sie die wich­tigsten digi­talen Bedro­hungen und Begriffe und erste Mass­nahmen für mehr Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen! Stellen Sie an der rich­tigen Stelle die rich­tigen Fragen!

Ziel­gruppe und Voraussetzungen

C-Level: Geschäfts­lei­tungs­mit­glieder und Per­sonen, die im Unter­nehmen für die IT, die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit oder den Daten­schutz ver­ant­wort­lich sind (z.B. Geschäfts­lei­tung, IT-Ver­ant­wort­liche, Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits-Beauf­trage etc.).

Es werden keine spe­zi­ellen (tech­ni­sche) Kennt­nisse vorausgesetzt.

Facts

Dauer: 2 ½ Stunden (inkl. Pause)

Durch­füh­rung: Online (mit dem Pro­gramm Zoom)

Kosten

80 CHF

Die Kurs­kosten werden zirka eine Woche vor dem Kurs in Rech­nung gestellt.

Bis zwei Wochen vor dem Kurs kann die Anmel­dung kos­tenlos stor­niert werden. Danach ist der gesamte Betrag fällig.

Kurs­daten

Beachten Sie, dass Sie für den Online Kurs zwin­gend einen Com­puter (Win­dows oder macOS) oder ein Tablet mit Internet-Zugang und Laut­spre­cher benö­tigen. Eine Anlei­tung zum Pro­gramm Zoom sowie die Kurs-Prä­sen­ta­tion werden Ihnen vor dem Kurs per Post zugeschickt.

Auf Deutsch

  • Online: Mi, 08.11.2023, 09:00 – 11:30     *** Ausgebucht! ***

Anmel­dung

Eine Anmel­dung – über die Schalt­fläche oben beim gewünschten Kurs – ist zwin­gend erfor­der­lich! Beachten Sie, dass Sie die Anmel­dung auf der Web­site der Hoch­schule Luzern durch­führen, Sie also dorthin umge­leitet werden.

Die Teil­neh­mer­zahl ist beschränkt. Wir behalten uns vor, einen Kurs zu verschieben.

Ist das Datum für Sie unpas­send? Tragen Sie sich hier ein und wir infor­mieren Sie, sobald neue Kurs­daten publi­ziert werden.

Die Kurse werden durch die Hoch­schule Luzern – Infor­matik orga­ni­siert und durchgeführt.

Für Fragen zum Kurs benützen Sie bitte das Kon­takt­for­mular.

Kurs­über­sicht

«eBanking – aber sicher!» bietet ver­schie­dene wei­tere Kurse an.
Hier gelangen Sie zur Kurs­über­sicht.

Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits­hand­buch für die Praxis
Auf­lage 9/2021

Als Teil­neh­mende des Kurses für KMU können Sie das Buch mit 30% Rabatt zum Vor­zugs­preis von CHF 68.-- (exkl. Ver­sand­kosten) gleich mitbestellen!


www.sihb.ch

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen