Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

E-Mail-Signatur: Thunderbird

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie eine digitale E-Mail-Signatur in Thunderbird überprüfen.

Gültige Signatur

In Thunderbird zeigen digital signierte E-Mails im Kopf einen Umschlag mit einem Siegel.

Der verifizierte Absender einer signierten E-Mail ist in jedem Fall der Signaturgeber. Klicken Sie auf das Emblem, um die gesicherte Absenderinformation zu erhalten, d.h. den Signaturgeber zu ermitteln. Der im Kopf der E-Mail angegebene Absender ist fälschbar und gehört nicht zum geschützten Bereich der E-Mail.

Ungültige Signatur

Wenn Thunderbird bei der Prüfung der digitalen Signatur Probleme feststellt, so wird im Kopf der E-Mail ein Emblem mit einem «!» angezeigt. Mit einem Klick auf dieses Emblem erhalten Sie weitere Informationen zum festgestellten Fehler.

Probleme bei der Signaturüberprüfung können die folgenden Ursachen haben: Das Zertifikat des Absenders ist ungültig (d.h. abgelaufen, für ungültig erklärt oder gefälscht) oder der Inhalt der E-Mail wurde auf dem Weg zum Empfänger verändert (zufällig oder mutwillig). Kontaktieren Sie bei Signaturproblemen den Absender der Nachricht.

E-Mails können wie physische Dokumente unterschrieben werden. Das dabei zur Anwendung gelangende Pendant zur handschriftlichen Unterschrift heisst «digitale Signatur». Signierte E-Mails belegen zweifelsfrei, d.h. nicht fälschbar, die Urheberschaft einer E-Mail und garantieren die Unversehrtheit des Inhalts der E-Mail.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen