Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Bewahren Sie auch diesen Sommer einen kühlen Kopf

Dass Online-Betrug seit Beginn der Corona-Pan­demie zuge­nommen hat, ist all­ge­mein bekannt. Als alt­be­währtes Gegen­mittel wird unter anderem der «gesunder Men­schen­ver­stand» genannt.

Es sind immer die­selben Maschen: Betrüger kon­tak­tieren Sie via E-Mail, SMS oder Telefon und geben sich als bekanntes Unter­nehmen (z.B. Bank, Post, Lie­fer­dienst), Behörde (z.B. die Polizei) oder Person mit emo­tio­naler Bin­dung (z.B. Ihr Enkel, eine Online-Bekannt­schaft) aus.

Mit Dro­hungen, vor­ge­täuschter Dring­lich­keit oder Vor­würfen wird psy­chi­scher Druck auf Sie aus­geübt und Ihr «gesunder Men­schen­ver­stand» gezielt aus­ge­schaltet. Dies alles, um Sie zu einer Geld­über­wei­sung oder der Preis­gabe von Zugangs­daten zu bewegen.

Löst eine Nach­richt oder ein Anruf starke Emo­tionen bei Ihnen aus? Dann wissen Sie, dass Ihr «gesunder Men­schen­ver­stand» gerade eine Pause macht. Tun Sie es ihm gleich und widmen Sie sich der Sache erst wieder mit einem kühlen Kopf.

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen