Am Praxiskurs können Sie die «5 Schritte für Ihre digitale Sicherheit» an von uns bereitgestellten Computern mit Windows 11 in einer geschützten Umgebung anwenden. Zudem können Sie Ihr Wissen betreffend den Regeln zu sicherem E-Banking überprüfen und vieles mehr.
Kursinhalt
Erster Teil: Theorie (rund 30 Minuten)
- Repetition Kursinhalte Grundkurs
- Demonstrationen und Aktualitäten zur Computer- und E-Banking-Sicherheit
Zweiter Teil: Praktische Übungen an von uns bereitgestellten Computern (Windows 11)
- Anwendung der «5 Schritte für Ihre digitale Sicherheit»
- Sicherung der Daten
- Installation und Ausprobieren eines Virenschutzprogramms
- Installation und Ausprobieren eines Passwort-Managers
- Usw.
- Anwendung der Regeln für sicheres E-Banking
Zielgruppe und Voraussetzungen
Personen, die die «5 Schritte für Ihre digitale Sicherheit» und die Regeln zu sicherem E-Banking in einer geschützten Umgebung in der Praxis anwenden möchten.
Es werden keine speziellen, vertieften Computer-Kenntnisse vorausgesetzt.
Facts
Dauer: 3 ½ Stunden (inkl. Pause)
Durchführung: Vor-Ort
Die Computer (Windows 11) werden zur Verfügung gestellt!
Kosten
180 CHF
Die Kurskosten werden zirka eine Woche vor dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bis zwei Wochen vor dem Kurs kann die Anmeldung kostenlos storniert werden. Danach ist der gesamte Betrag fällig.
Kursdaten
Auf Anfrage
Anmeldung
Eine Anmeldung – über die Schaltfläche oben beim gewünschten Kurs – ist zwingend erforderlich! Beachten Sie, dass Sie die Anmeldung auf der Website der Hochschule Luzern durchführen, Sie also dorthin umgeleitet werden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir behalten uns vor, einen Kurs zu verschieben.
Ist das Datum für Sie unpassend? Tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie, sobald neue Kursdaten publiziert werden.
Die Kurse werden durch die Hochschule Luzern – Informatik organisiert und durchgeführt.
Für Fragen zum Kurs benützen Sie bitte das Kontaktformular.
Kursübersicht
«eBanking – aber sicher!» bietet verschiedene weitere Kurse an.
Hier gelangen Sie zur Kursübersicht.