Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Was ist eine Denial-of-Service-Attacke?

In den ver­gan­genen Wochen las man öfters von Angriffen auf Firmen oder öffent­liche Ein­rich­tungen, bei denen kein Nor­mal­be­trieb mehr mög­lich war. Dahinter steckt oft eine soge­nannte DDoS-Attacke.

Inter­net­kri­mi­nelle schaffen es immer wieder, ganze Betriebe oder Ver­wal­tungen lahm zu legen. Dies geschieht öfters mit­tels Ran­som­ware, also einem Erpres­sungs- oder Ver­schlüs­se­lungs­tro­janer. Eine andere Methode, welche in letzter Zeit häu­figer zum Ein­satz kommt, ist der Distributed-Denial-of-Service-Angriff.

Ein DDoS-Angriff ist ein ver­teilter Angriff auf die Web­seite oder die Server eines Unter­neh­mens. Viele Geräte (die meist Teil eines Bot­netzes sind) bom­bar­dieren dabei das Ziel mit unzäh­ligen Anfragen. Das Resultat: Die Web­seite oder die Server gehen wegen Über­las­tung in die Knie und sind nicht mehr oder nur noch ein­ge­schränkt erreichbar. Hinter DDoS-Angriffen auf Unter­nehmen steckt oft ein Erpres­sungs­ver­such. Wird nicht bezahlt, drohen die Kri­mi­nellen, die Angriffe zu wiederholen.

Ein 100%-iger Schutz gegen Denial-of-Ser­vice-Angriffe exis­tiert leider nicht. Firmen können Prüf­dienste ver­wenden, um DDoS-Atta­cken früh­zeitig zu erkennen und zu blo­ckieren. Auf­grund der ver­teilten Struktur eines sol­chen Angriffes ist dies jedoch nur bis zu einem gewissen Grad mög­lich. Eine Reduk­tion der Angriffs­fläche hilft jedoch all­ge­mein, die Aus­wir­kungen einer Attacke zu mini­mieren – mehr dazu finden Sie in unserem Artikel «Denial-of-Ser­vice-Attacke» sowie in unserer Sparte «Tipps für KMU».

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen