Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

World Pass­word Day – Sicheres Login

E-Mail, Face­book, Ricardo usw. – Das Ein­loggen erfor­dert einen Schritt: Die Ein­gabe eines Pass­worts. Was aber, wenn Ihr Pass­wort gestohlen wird? Die Akti­vie­rung eines zweiten Schrittes ver­dop­pelt die Sicher­heit Ihrer Daten.

Jedes Jahr am ersten Don­nerstag des Monats Mai sollten Sie sich über die Sicher­heit Ihrer Online-Zugänge beson­ders Gedanken machen: Heute ist wieder «World Pass­word Day». «iBarry.ch» hat dazu die Kam­pagne «Sicheres Login» publi­ziert und streicht die Wich­tig­keit der fol­genden beiden Schritte hervor:

Schritt 1 – Was man weiss

Wenn Sie sich in eines Ihrer Konten ein­loggen, müssen Sie Ihr Pass­wort, das nur Sie kennen, ein­geben. Die Pass­wort­ein­gabe soll sicher­stellen, dass Sie es sind und nie­mand Fremdes, der auf Ihr Profil, Ihre Bilder oder Ihre Nach­richten zugreifen möchte. Des­halb sollten Ihre Pass­wörter stark und unter­schied­lich sein.

Lesen Sie hier wie Sie ein sicheres Pass­wort erstellen.

Schritt 2 – Was man hat

Pass­wörter können gestohlen werden. Daher offe­rieren Ihnen viele Anbieter, Ihr Login um einen zweiten Schritt zu erwei­tern. In diesem zweiten Schritt wird dop­pelt geprüft, ob die Person, die sich ein­loggen möchte, wirk­lich Sie sind. Es kann eine Smart­card sein, ein Kar­ten­le­se­gerät, oder aber wie in den meisten Fällen eine App, die extra aus einem offi­zi­ellen Store her­un­ter­ge­laden werden muss. Das ist etwas, was nur Sie haben.

Beim E-Ban­king ist dieser zweite Schritt schon lange Stan­dard – sollte beim E-Mail, Face­book, Ricardo usw. aber auch ange­wandt werden.

Was man weiss und Was man hat sichern Ihren Login!

Die Kam­pagne von «iBarry.ch» sowie wei­tere Infor­ma­tionen zum «Sicheren Login» finden Sie hier.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen