Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Ein Bank­konto für Geld­wä­scherei unter Ihrem Namen?

Ban­king-Apps und Video­iden­ti­fi­ka­tion machen es mög­lich. Wer auf der Suche nach Arbeit oder einem Neben­ver­dienst ist, sollte sich vor allzu ver­lo­ckend klin­genden Stel­len­an­ge­boten in Acht nehmen. Kri­mi­nelle ver­su­chen damit Ahnungs­lose für ihre Geld­wä­sche­rei­ge­schäfte einzuspannen.

Das Vor­gehen ist im Grunde alt­be­kannt. Kri­mi­nelle ver­öf­fent­li­chen attraktiv klin­gende Stel­len­an­zeigen, welche keinen hohen Arbeits­auf­wand und oft keine beson­deren Fach­kennt­nisse erfor­dern. Die Anzeigen sollen gut­gläu­bige Per­sonen anlo­cken, welche im Rahmen der ver­meint­li­chen Anstel­lung Finanz­trans­ak­tionen über ihr eigenes Bank­konto tätigen oder erleich­tern. Da die Gelder oft aus delikt­i­schen Hand­lungen stammen, machen sich die so genannten «Money Mules» (Gel­desel) unwis­sent­lich der Geld­wä­scherei schuldig.

Das bereits in unserem Artikel Money Mules (Finanz­agenten) beschrie­bene Phä­nomen hat sich in Zeiten von Ban­king-Apps wei­ter­ent­wi­ckelt. Wie die Kan­tons­po­lizei Zürich berichtet, nutzen Kri­mi­nelle aktuell das­selbe Vor­gehen, um die Opfer zur Eröff­nung eines neuen Bank­kontos zu bewegen. Die Opfer werden ange­wiesen, eine neue Ban­king-App zu testen, indem sie damit ein Konto unter eigenem Namen eröffnen. In Wahr­heit han­delt es sich jedoch um eine echte Ban­king-App und ein echtes Bank­konto wird erstellt. Dieses kann von da an durch die Betrüger selbst für ihre Machen­schaften genutzt werden.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen