Dieser Kurs führt Sie in die Welt der digitalen Währungen ein. Als Anfänger/in lernen Sie die bekanntesten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Tether kennen. Weiter erhalten Sie Einblick in die zugrundeliegende Technologie der Blockchain, wie man mit Kryptowährungen handelt, ein Wallet anlegt und was betreffend Sicherheit zu beachten ist.
Kursinhalt
Erster Teil: Was sind Kryptowährungen? Wie sind sie aufgebaut?
- Kryptowährungen Grundlagen
- Blockchain Technologie
- Bitcoin Realisierung
Zweiter Teil: Umgang mit Kryptowährungen
- Kaufen, Aufbewahren, Weitergeben, Vererben
- Risiken und Schutzmassnahmen
Zielgruppe und Voraussetzungen
Personen, die wissen möchten, wie digitale Währungen funktionieren und was betreffend Sicherheit zu beachten ist. Es werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt.
Facts
Dauer: 2 ½ Stunden (inkl. Pause)
Durchführung: Vor-Ort oder Online (mit dem Programm Zoom)
Kosten
60 CHF
Die Kurskosten werden zirka eine Woche vor dem Kurs in Rechnung gestellt.
Bis zwei Wochen vor dem Kurs kann die Anmeldung kostenlos storniert werden. Danach ist der gesamte Betrag fällig.
Kursdaten: Vor-Ort Kurse
Alle angemeldeten Personen werden frühzeitig über die Durchführungsmodalitäten informiert.
Auf Deutsch
- Bern: Di, 29.04.2025, 17:00 – 19:30 Jetzt anmelden!
WKS KV Bildung, Effingerstrasse 70, 3001 Bern - Luzern: Mo, 19.05.2025, 17:00 – 19:30 Jetzt anmelden!
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Zentralstrasse 9, 6002 Luzern - Zürich: Di, 20.05.2025, 17:00 – 19:30 Jetzt anmelden!
Kantonsschule Hohe Promenade, Promenadengasse 11, 8090 Zürich
Kursdaten: Online Kurse
Beachten Sie, dass Sie für den Online Kurs zwingend einen Computer (Windows oder macOS) oder ein Tablet mit Internet-Zugang und Lautsprecher benötigen. Eine Anleitung zum Programm Zoom sowie die Kurs-Präsentation werden Ihnen vor dem Kurs zugeschickt.
Auf Deutsch
- Online: Mi, 25.06.2025, 18:30 – 21:00 Jetzt anmelden!
Anmeldung
Eine Anmeldung – über die Schaltfläche oben beim gewünschten Kurs – ist zwingend erforderlich! Beachten Sie, dass Sie die Anmeldung auf der Website der Hochschule Luzern durchführen, Sie also dorthin umgeleitet werden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir behalten uns vor, einen Kurs zu verschieben.
Ist das Datum für Sie unpassend? Tragen Sie sich hier ein und wir informieren Sie, sobald neue Kursdaten publiziert werden.
Die Kurse werden durch die Hochschule Luzern – Informatik organisiert und durchgeführt.
Für Fragen zum Kurs benützen Sie bitte das Kontaktformular.
Kursübersicht
«eBanking – aber sicher!» bietet verschiedene weitere Kurse an.
Hier gelangen Sie zur Kursübersicht.