-
Tipps für KMU
Tipps für KMU
Weitere Informationen -
Bedrohungen
Phishing
Weitere Informationen -
5 Empfehlungen für ein sicheres Homeoffice
Wir sind uns bewusst, dass Homeoffice für einige von Ihnen vielleicht neu ist und Sie sich in der Zeit, in der Sie sich an diese neue Umgebung gewöhnen müssen, auch etwas überfordert fühlen können …
-
Patchmanagement im KMU-Umfeld
Das Einspielen von Updates ist eine wirksame Massnahme, um Schwachstellen in der Sicherheit komplexer digitaler Systeme zu beheben. Mit einem guten Patchmanagement gelingt eine reibungslose Umsetzung …
-
Ransomware (Verschlüsselungstrojaner)
Kriminelle nutzen unterschiedliche Strategien, um Geld von unwissenden Opfern zu erbeuten. Ein beliebtes Vorgehen ist das Verschlüsseln von Dateien des Benutzers, der erst nach Zahlung eines …
-
CEO Fraud
Beim sogennanten «CEO Fraud» handelt es sich um eine perfide Betrugsmasche. Hierbei werden Mitarbeitende eines Unternehmens mit direkter Zahlungsermächtigung, per E-Mail von einer vorgesetzten Person …
-
Datensicherung im KMU-Umfeld
Die schnelle und möglichst vollständige Wiederherstellung von Unternehmensdaten bei Verlusten durch böswillige, versehentliche oder zufällige Szenarien gehört zum unabdingbaren Grundschutz eines KMU …
-
QR-Rechnung
Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr. Sie enthält alle relevanten Zahlungsinformationen im QR-Code und ersetzt den roten und den orangen Einzahlungsschein.
-
Virenschutz im KMU-Umfeld
Virenschutz gehört zur Grundausstattung eines jeden Unternehmens, denn Malware stellt eine stark wachsende Gefahr in der digitalen Welt dar – insbesondere auch für KMU. Ein konsequent betriebener …
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
Copyright © 2022 – Alle Rechte vorbehalten. Hochschule Luzern – Informatik