-
Ist Ihr Passwortverhalten sicher?
Sicherheitsforscher stellen Benutzerinnen und Benutzern kein sonderlich gutes Zeugnis aus: Trotz Aufklärungskampagnen verwendet eine grosse Mehrheit immer noch unsichere Passwörter.
-
Kurse Frühling 2023
Seit dem Jahr 2010 haben wir anlässlich unserer beliebten Kurse bereits mehrere tausend Personen ausgebildet. Möchten auch Sie Ihre digitale Sicherheit verbessern oder Ihr Wissen auffrischen? Dann …
-
Steigende Gefahr
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) meldet, dass im Jahr 2022 insgesamt mehr als 34’000 Meldungen über Cybervorfälle eingegangen sind. Das ist eine deutliche Zunahme gegenüber dem Jahr …
-
Windows 8.1: End of Life (EOL)
Am 10. Januar 2023 ist es so weit: An diesem Datum wird Microsoft die letzten Fehlerbereinigungen an Windows 8.1 vornehmen. Danach gibt es keine Updates mehr – auch nicht, um Sicherheitslücken zu …
-
Frohe Weihnachten und ein sicheres Jahr 2023
«eBanking – aber sicher!» wünscht Ihnen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gutes und sicheres Jahr 2023!
-
Fake-Shops
«Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?» ist die aktuelle nationale Kampagne der Schweizerischen Polizeikorps und der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) zum Thema Fake-Shops. Erfahren Sie, wie Sie …
-
Daten sicher Löschen
Daten endgültig zu löschen ist schwieriger als man denkt, denn Löschen ist nicht gleich Löschen. Dass das sichere Löschen von sensiblen Daten aber notwendig ist, zeigt ein aktueller Fall aus dem …
-
QR-Code-Scanner
QR-Code-Scanner sind praktisch und kommen immer häufiger zum Einsatz, unter anderem auch beim Bezahlen von QR-Rechnungen. Doch Achtung bei der Wahl der App!
-
Black Friday: Kaufen Sie «sicher» ein!
Am kommenden Freitag ist Black Friday. Online-Shops locken mit grossen Rabatten und erwarten gute Geschäfte. Doch die Aktionen am Black Friday locken nicht nur Kunden an – sondern auch Kriminelle!
-
Haben Sie in Ihrem Unternehmen die Passwörter im Griff?
KMU sind ein beliebtes Angriffsziel: Cyberkriminelle setzen viel daran, mittels Hacking, Phishing oder Social Engineering an Zugangsdaten zu gelangen. Schützen Sie diese!
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Copyright © 2023 – Alle Rechte vorbehalten. Hochschule Luzern – Informatik