Überprüfen und konfigurieren Sie Ihre digitale Sicherheit.
Der Browsercheck des BSI
«Ihr Browser ist das Tor in die virtuelle Welt und damit gleichzeitig auch eine der zentralen Einfallsschleusen für Computerschädlinge und kriminelle Angriffe. Daher sollten Sie im Umgang damit generell sehr vorsichtig sein – ganz egal, welches Produkt Sie einsetzen.»
Auf der Webseite des BSI werden Ihnen die wichtigsten Sicherheitseinstellungen für verschiedene Webbrowser erläutert.
Der Browsercheck des c't (Heise)
«Die richtige Konfiguration des Browsers für alle Surfer gibt es nicht. Wer seinen Computer nur zum Spielen benutzt und nebenher ein wenig im Internet surfen will, hat niedrigere Ansprüche an dessen Sicherheit als jemand, der darauf wichtige Firmenunterlagen speichert oder E-Banking betreibt.»
Bei der Suche nach dem richtigen Kompromiss hilft Ihnen die Webseite des c’t weiter. Sie erläutert die einzelnen Funktionen des Browsers und demonstriert deren Missbrauchspotential.
www.heise.de/security/dienste/browsercheck
Microsofts Sicherheitsseite
«Alle Programme, die am Datenverkehr mit dem Internet direkt oder indirekt beteiligt sind - also das Betriebssystem, der Browser, das E-Mail-Programm, aber auch Anwenderprogramme wie Word und Excel können so eingestellt werden, dass sich Ihr Sicherheitsrisiko verringert.»
Auf der Webseite von Microsoft erfahren Sie welche Sicherheitseinstellungen Sie für welche Programme tätigen sollten.
www.microsoft.com/de-ch/security
Mac Sicherheitsseite
«Sicherheit beim Mac – Was muss ich beachten?»
Auf der Webseite von Mac erfahren Sie, auf was Sie bei einem Mac achten müssen.