Tipp des Monats: Ferientaugliche Mobilgeräte
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Schützen Sie Ihre Mobilgeräte und die darauf gespeicherten Daten, damit Sie Ihre Ferien ganz entspannt geniessen können.
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Schützen Sie Ihre Mobilgeräte und die darauf gespeicherten Daten, damit Sie Ihre Ferien ganz entspannt geniessen können.
Unterstützt Ihr Mobilgerät die neusten Betriebssystem-Updates? Je älter ein Mobilgerät ist, desto grösser ist die Chance, dass neue Betriebssystem-Updates nicht mehr unterstützt werden. Dies kann ein Einfluss auf die Nutzung von E-Banking Authentifizierungsmethoden haben.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und Sie möchten Ihren wohlverdienten Urlaub buchen. Beachten Sie dabei, dass Sie nicht in eine Cyberfalle geraten!
Phishing & Co. sind im Vormarsch! Deshalb macht die Polizei mit ihrer Präventionskampagne #ufpasse auf die aktuell häufigsten Betrugsmaschen im Zusammenhang mit Debit- und Kreditkarten aufmerksam.
Mit QR-Codes lässt sich eine Rechnung zahlen, im Restaurant auf die digitale Speisekarte zugreifen oder eine Website aufrufen. Die darin kodierten Daten sind für den Menschen nicht direkt lesbar. Deshalb ist bei ihrer Verwendung Vorsicht geboten.
Mit gefälschten E-Mails oder SMS versuchen Kriminelle Sie dazu zu bringen, auf einen Link zu klicken und Ihre Zugangsdaten einzugeben. Folgen Sie solchen Anweisungen nicht und halten Sie Ihre Anmeldedaten geheim.
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) erwähnt im Halbjahresbericht 2022/II 76 Ransomware Meldungen. Etwa ein Drittel der Meldungen betrifft Privatpersonen, zwei Drittel Unternehmen. Bei den Angriffen gegen Unternehmen ist besonders die Ransomware «Lockbit» aktiv, bei Privatpersonen vor allem «Deadbolt».
Kryptowährungen werden zunehmend beliebter und in immer mehr Alltagssituationen kann mit dieser Währung bezahlt werden. Neu bieten wir einen Kurs zu dieser Thematik an!
Die Schweiz ist ein KMU-Land und beherbergt eine grosse Varietät an KMU in den unterschiedlichsten Branchen, Grössen und mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Anforderungen. Eine ‘One size fits all’- Lösung bezüglich Cybersicherheit bei KMU gibt es nicht.
«123456» – ist das Ihr Passwort? Dann lernen Sie Cyberkriminelle wohl bald näher kennen! Wie Sie Ihre Zugänge richtig schützen, erfahren Sie in der aktuellen S-U-P-E-R Kampagne.