Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Tipp des Monats: Feri­en­taug­liche Mobilgeräte

Die Som­mer­fe­rien stehen vor der Tür. Schützen Sie Ihre Mobil­ge­räte und die darauf gespei­cherten Daten, damit Sie Ihre Ferien ganz ent­spannt geniessen können.

Mobile Betriebs­sys­teme und E-Banking

Unter­stützt Ihr Mobil­gerät die neusten Betriebs­system-Updates? Je älter ein Mobil­gerät ist, desto grösser ist die Chance, dass neue Betriebs­system-Updates nicht mehr unter­stützt werden. Dies kann ein Ein­fluss auf die Nut­zung von E-Ban­king Authen­ti­fi­zie­rungs­me­thoden haben.

Ach­tung beim Buchen von Ferien

Die Som­mer­fe­rien stehen vor der Tür und Sie möchten Ihren wohl­ver­dienten Urlaub buchen. Beachten Sie dabei, dass Sie nicht in eine Cyber­falle geraten!

Natio­nale Prä­ven­ti­ons­kam­pagne: Vor­sicht Phishing!

Phis­hing & Co. sind im Vor­marsch! Des­halb macht die Polizei mit ihrer Prä­ven­ti­ons­kam­pagne #ufpasse auf die aktuell häu­figsten Betrugs­ma­schen im Zusam­men­hang mit Debit- und Kre­dit­karten aufmerksam.

Quick Response-Code (QR-Code)

Mit QR-Codes lässt sich eine Rech­nung zahlen, im Restau­rant auf die digi­tale Spei­se­karte zugreifen oder eine Web­site auf­rufen. Die darin kodierten Daten sind für den Men­schen nicht direkt lesbar. Des­halb ist bei ihrer Ver­wen­dung Vor­sicht geboten.

Tipp des Monats: Vor Phis­hing schützen

Mit gefälschten E-Mails oder SMS ver­su­chen Kri­mi­nelle Sie dazu zu bringen, auf einen Link zu kli­cken und Ihre Zugangs­daten ein­zu­geben. Folgen Sie sol­chen Anwei­sungen nicht und halten Sie Ihre Anmel­de­daten geheim.

Ran­som­ware in der Schweiz

Das Natio­nale Zen­trum für Cyber­si­cher­heit (NCSC) erwähnt im Halb­jah­res­be­richt 2022/II 76 Ran­som­ware Mel­dungen. Etwa ein Drittel der Mel­dungen betrifft Pri­vat­per­sonen, zwei Drittel Unter­nehmen. Bei den Angriffen gegen Unter­nehmen ist beson­ders die Ran­som­ware «Lockbit» aktiv, bei Pri­vat­per­sonen vor allem «Dead­bolt».

Neuer Kurs Kryptowährungen

Kryp­to­wäh­rungen werden zuneh­mend beliebter und in immer mehr All­tags­si­tua­tionen kann mit dieser Wäh­rung bezahlt werden. Neu bieten wir einen Kurs zu dieser The­matik an!

NCSC Halb­jah­res­be­richt: Fokus Cyber­si­cher­heit bei KMU

Die Schweiz ist ein KMU-Land und beher­bergt eine grosse Varietät an KMU in den unter­schied­lichsten Bran­chen, Grössen und mit den unter­schied­lichsten Vor­aus­set­zungen und Anfor­de­rungen. Eine ‘One size fits all’- Lösung bezüg­lich Cyber­si­cher­heit bei KMU gibt es nicht.

Neue S-U-P-E-R Kampagne

«123456» – ist das Ihr Pass­wort? Dann lernen Sie Cyber­kri­mi­nelle wohl bald näher kennen! Wie Sie Ihre Zugänge richtig schützen, erfahren Sie in der aktu­ellen S-U-P-E-R Kampagne.