Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Mobile TAN (mTAN / SMS-TAN)

Wie der Name vermuten lässt, nutzt das mTAN-Verfahren neben dem Internet das Mobilfunknetz als zusätzlichen Kommunikationskanal, was das Abfischen von TANs erschwert.

Das gilt es bei der Verwendung von Mobile TAN zu beachten:

  • Überprüfen Sie bei der Bestätigung von Transaktionen die zu signierenden Daten sorgfältig.
  • Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten getrennt von Ihrem Mobiltelefon auf.
  • Schreiben Sie keine Passwörter und PINs auf, es sei denn, Sie halten die Notiz unter Verschluss.
  • Geben Sie Ihre Identifikationsnummer, das Passwort oder Ihre PIN und die mTAN ausschliesslich in der Login-Maske Ihres E-Bankings ein.
  • Melden Sie dem Finanzinstitut, wenn Sie unaufgefordert mTAN-Codes zugestellt erhalten.

Funktionsweise

Nach der Eingabe von Identifikationsnummer und Passwort oder PIN im E-Banking-Portal übermittelt das Finanzinstitut einen einmaligen Zugangscode (mTAN) mittels SMS. Erst nach Eingabe dieses zusätzlichen Zugangscodes ist der Login-Vorgang abgeschlossen und der Zugriff auf das Konto wird gewährt.

Teilweise müssen auch potenziell gefährliche Transaktionen wie z.B. auffällige Überweisungen mittels mTAN-Verfahren bestätigt werden. Viele Systeme merken sich wiederkehrende Zahlungsempfänger eines Kunden, so dass nicht mehr jede Überweisung bestätigt werden muss.

Das Verfahren schützt vor Angriffen, welche Transaktionen manipulieren (z.B. Man-in-the-Browser-Angriffen), sofern der Bankkunde die auf dem Display angezeigten Transaktionsdaten vor dem Bestätigen auf ihre Richtigkeit hin überprüft.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen