Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Lin­kedIn-Ein­stel­lungen

Lin­kedIn bietet sehr viele Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­keiten. Dabei den Über­blick zu behalten und die opti­malen Ein­stel­lungen zu wählen, ist nicht immer ein­fach. Unsere Check­liste soll Ihnen helfen, Ihren Account und Ihre ver­öf­fent­lichten Infor­ma­tionen best­mög­lich zu schützen.

Wir haben uns bemüht, eine mög­lichst all­ge­mein­gül­tige Check­liste für Pri­vat­an­wen­dende zu ver­fassen. Den­noch können die ein­zelnen Kon­fi­gu­ra­ti­ons­mög­lich­keiten und Ein­stel­lungen in beson­deren Fällen abwei­chen. Die Check­liste bezieht sich auf die per 9. August 2023 ver­füg­baren Lin­kedIn-Ein­stel­lungen, wie sie im Browser eines Desktop-Com­pu­ters ange­zeigt werden.

Grund­sätz­lich werden die hier beschrie­benen Ein­stel­lungen in der Lin­kedIn-App auto­ma­tisch über­nommen. Je nach Smart­phone und Betriebs­system können in der App zusätz­liche Ein­stel­lungen hin­zu­kommen, auf welche hier nicht ein­ge­gangen wird.

Zum Anzeigen der Kon­to­ein­stel­lungen in Lin­kedIn kli­cken Sie auf das Pfeil-Symbol bei «Sie» oben rechts auf der Seite und wählen Sie aus dem Menü den Ein­trag «Ein­stel­lungen & Daten­schutz» aus.

Kon­to­ein­stel­lungen

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
Pro­fil­in­for­ma­tionenName, Ort und BrancheBeschränken Sie sich auf Angaben, welche für die Arbeits­welt rele­vant sind.
Per­sön­liche demo­gra­fi­sche DatenKeine demo­gra­fi­schen Daten ein­rei­chen oder vor­han­dene löschen
Über­prü­fungenJe nach Bedürfnis
Dar­stel­lungDun­kel­modusJe nach Bedürfnis
All­ge­meine EinstellungenSpracheJe nach Bedürfnis
Sprache von InhaltenJe nach Bedürfnis
Videos auto­ma­tisch abspielenJe nach Bedürfnis
Ton­ef­fekteJe nach Bedürfnis
Pro­fil­fotos einblendenJe nach Bedürfnis
Feed-Ein­stel­lungenFolgen Sie Per­sonen und Insti­tu­tionen, welche für Sie aus fach­li­cher und pro­fes­sio­neller Sicht rele­vant sind.
Eben­falls angesehenAus
Per­sonen, denen Sie nicht mehr folgenJe nach Bedürfnis
Syn­chro­ni­sie­rungs­op­tionenKalender Syn­chro­ni­sierenNicht ver­wenden und gege­be­nen­falls „alle entfernen“
Kon­takte SynchronisierenNicht ver­wenden und gege­be­nen­falls „alle entfernen“
Mit­glied­schaften und ZahlungenKos­tenlos upgradenJe nach Bedürfnis
Trans­ak­ti­ons­über­sicht anzeigenBei der Nut­zung kos­ten­pflich­tiger Funk­tionen können hier Trans­ak­tionen nach­voll­zogen werden
Partner und DiensteMicro­softNicht ver­wenden und gege­be­nen­falls „alle entfernen“
Twitter Ein­stel­lungenNicht ver­wenden und gege­be­nen­falls entfernen
Kon­to­ver­wal­tungKonten zusam­men­führenJe nach Bedürfnis
Konto vor­über­ge­hend deaktivierenJe nach Bedürfnis
Konto schließenSobald Sie Lin­kedIn nicht mehr nutzen möchten

Ein­loggen und Sicherheit

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
Kon­to­zu­griffE-Mail-AdressenVer­wenden Sie eine Gratis-E-Mail-Adresse ohne Iden­ti­täts­merk­male (z. B. ferrari397@example.com).
Tele­fon­num­mernOptional können Sie eine Tele­fon­nummer erfassen, die allen­falls für die Anmel­de­be­stä­ti­gungen benö­tigt wird.
Pass­wort ändernVer­walten Sie Ihre Pass­wörter aus­ser­halb von Lin­kedIn z.B. mit einem Pass­wort-Manager.
Wo Sie ein­ge­loggt sindSchliessen Sie regel­mässig nicht mehr benö­tigte Sitzungen.
Geräte auf denen Ihr Pass­wort gespei­chert istRegel­mässig prüfen und die Anzahl an Geräten, auf denen Ihr Pass­wort gespei­chert ist, auf ein Minimum halten.
Zwei­stu­fige Authen­ti­fi­zie­rungAkti­vieren.

Sicht­bar­keit

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
Sicht­bar­keit von Profil und NetzwerkPro­fil­an­sichtenPriv­at­modus
Ihr öffent­li­ches Profil bearbeitenLassen Sie nur das absolut not­wen­digste im öffent­li­chen Profil anzeigen.
Die hier sicht­baren Infor­ma­tionen können direkt über das Internet gesucht und ein­ge­sehen werden. 
Wer darf Ihre E-Mail-Adresse sehen oder herunterladen?«Wer darf auf Ihrem Profil oder in zuge­las­senen Apps Ihre E-Mail-Adresse (...) sehen?» -> Nur für Sie sichtbar

«Dürfen Ihre Kon­takte in Daten­ex­porten Ihre E-Mail-Adresse (...) her­un­ter­laden?» -> Aus

Kon­takteAus
Wer darf sehen, wem Sie folgen?Nur für Sie sichtbar
Wer darf Ihren Nach­namen sehen?Je nach Bedürfnis
Ihr Unter­nehmen und Ihre InteressenAus
Auf­find­bar­keit und Sicht­bar­keit des Pro­fils außer­halb von LinkedInAus
Profil anhand der E-Mail-Adresse findenKon­takte 1. und 2. Grades
Profil anhand der Tele­fon­nummer findenKon­takte 2. Grades
Blo­ckierenJe nach Bedürfnis
Sicht­bar­keit Ihrer Lin­kedIn AktivitätenAkti­vi­täts­status verwaltenNie­mand
Profil-Updates in Ihrem Netz­werk teilenAus
Kon­takte benach­rich­tigen, wenn Sie in den News erwähnt werdenAus
Erwäh­nungen oder TagsAus
Follower:innenIhre Kon­takte

Daten­schutz

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
So ver­wendet Lin­kedIn Ihre DatenIhre Daten und Akti­vi­täten verwaltenKeine Ein­stel­lungen
Kopie Ihrer Daten anfordernJe nach Bedürfnis
Cookie-Ein­stel­lungen verwaltenCoo­kies -> Aus
Gehalts­daten auf LinkedInKeine Gehalts­daten ein­rei­chen oder vor­han­dene löschen
Such­ver­laufSuch­an­fragen regel­mässig löschen
Per­sön­liche demo­gra­fi­sche DatenKeine demo­gra­fi­schen Daten ein­rei­chen oder vor­han­dene löschen
Sozial-, Wirt­schafts- und ArbeitsplatzforschungAus
Wer darf Sie kontaktieren?Kon­takt­an­fragenJe nach Bedürfnis
Ein­la­dungen aus Ihrem NetzwerkJe nach Bedürfnis
Nach­richtenAlle Nein
Ein­la­dungen zu ForschungsstudienAus
Nach­rich­ten­funk­tionPost­fach ‘Rele­vant’Aus
Lese­be­stä­ti­gungen und EingabeanzeigenAus
Nach­rich­ten­vor­schlägeAus
Erin­ne­rung an NachrichtenJe nach Bedürfnis
Auto­ma­ti­sierte Erken­nung schäd­li­cher InhalteEin
Ein­stel­lungen für die JobsucheEin­stel­lungen für BewerbungenLebens­läufe und Ant­worten spei­chern und ver­walten -> Aus
Ihr Profil teilen, wenn Sie auf „Bewerben“ klickenJe nach Bedürfnis
Inter­esse bei Per­so­nal­ver­ant­wort­li­chen von Unter­nehmen signa­li­sieren, für die Sie Job­be­nach­rich­ti­gungen erstellt habenAus
Gespei­cherte BewerberkontenAuf­ge­führte Konten prüfen und je nach Bedürfnis im externen BMS sowie auf Lin­kedIn löschen
Andere Anwen­dungenZuläs­sige DiensteRegel­mässig prüfen und nicht benö­tigte Dienste entfernen
Micro­soft WordAus

Anzei­gen­daten

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
Anzei­ge­ein­stel­lungenPro­fil­in­for­ma­tionen für die Per­so­na­li­sie­rung von AnzeigenAus
Inter­es­sens­ka­te­go­rienAus
Auf Lin­kedIn gesam­melte DatenKon­takteAus
StandortAus
Demo­gra­fi­sche Daten«Alters­in­for­ma­tionen für Anzeigen ver­wenden» -> Aus

«Geschlechts­in­for­ma­tionen für Anzeigen ver­wenden» -> Aus

Unter­nehmen, denen Sie folgenAus
GruppenAus
Aus­bil­dungAlle abwählen
Stel­len­in­for­ma­tionenAlle abwählen
Arbeit­geberAlle abwählen
Daten von DrittenZiel­grup­pen­ein­blicke zu von Ihnen besuchten WebsitesAus
Anzeigen außer­halb von LinkedInAus
Inter­ak­tionen mit UnternehmenAus
Anzei­gen­be­zo­gene AktionenAus

Mit­tei­lungen

RubrikUnter­ru­brikUnsere Emp­feh­lung
Mit­tei­lungen, die Sie erhaltenAuf Job­suche?Alle aus
Jemanden ein­stellenAus
Mit anderen vernetzenAus
Posten und KommentierenAus
Nach­richtenJe nach Bedürfnis
GruppenJe nach Bedürfnis
SeitenJe nach Bedürfnis
Teil­nahme an EventsJe nach Bedürfnis
News folgenJe nach Bedürfnis
Profil aktua­li­sierenAus

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen