Kryptowährungen sind digitale Tausch- bzw. Zahlungsmittel bzw. Vermögenswerte, welche kryptografische Verfahren nutzen, um die Sicherheit des Zahlungssystem zu gewährleisten. Werden Systeme durch Schadsoftware lahmgelegt, verlangen Cyberkriminelle in der Regel eine Bezahlung in einer Kryptowährung (z.B. Bitcoins), um eine Nachverfolgbarkeit zu verunmöglichen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter:
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Copyright © 2023 – Alle Rechte vorbehalten. Hochschule Luzern – Informatik