Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Beachten Sie beim Abmelden

Teilen Sie Ihrem Finanz­in­stitut mit, dass Sie mit dem E-Ban­king fertig sind, damit Ihre Sit­zung sicher beendet werden kann.

Wich­tigste Merkpunkte:

  • Beenden Sie die E-Ban­king-Sit­zung kor­rekt über die dafür vor­ge­se­hene Funk­tion (meist mit «Abmelden», «Logout» oder «Beenden» gekennzeichnet).
  • Löschen Sie nach jeder Abmel­dung der E-Ban­king-Sit­zung den Browserverlauf.

Beenden Sie die E-Ban­king-Sit­zung sicher

Wenn Sie mit dem E-Ban­king fertig sind, schliessen Sie nicht ein­fach die Web­site oder den Browser oder schalten Ihr Gerät direkt ab, son­dern beenden Sie die E-Ban­king-Sit­zung kor­rekt über die dafür vor­ge­se­hene Funk­tion (meist mit «Abmelden», «Logout» oder «Beenden» gekennzeichnet).

Dadurch teilen Sie Ihrem Finanz­in­stitut mit, dass Sie das E-Ban­king abge­schlossen haben, und die Ver­bin­dung wird ord­nungs­ge­mäss beendet. Bei der nächsten Anmel­dung wird dann erneut eine Iden­ti­fi­ka­tion des Benut­zers gefordert.

Löschen Sie den Browserverlauf

Wäh­rend Sie im Internet surfen, und so auch wäh­rend des E-Ban­kings, werden auf Ihrem Gerät etliche Daten (Texte, Bilder etc.) zwi­schen­ge­spei­chert, welche eine gewisse Angriffs­fläche bieten können. Diese zwi­schen­ge­spei­cherten Daten sollten Sie nach dem E-Ban­king entfernen.

Löschen Sie des­halb nach jeder Abmel­dung der E-Ban­king-Sit­zung den soge­nannten «Brow­ser­ver­lauf».

Alter­nativ können Sie vor dem Ein­loggen in Ihrem Browser auch ein soge­nanntes Inko­gnito- oder Privat-Modus Fenster öffnen, damit erst gar keine Daten spei­chert werden.

Beim Abmelden (Aus­loggen, Logout) wird die bei der Anmel­dung gestar­tete Sit­zung (Ses­sion) mit dem E-Ban­king-System beendet.

Bild­lich gespro­chen schliesst das Finanz­in­stitut quasi die Tür wieder, welche für den Benutzer beim Anmelden geöffnet wurde – eine geschlos­sene Tür ist sicherer als eine offene.

Lesen Sie hier, was Sie beim Anmelden beachten sollten.

Lesen Sie hier, was Sie wäh­rend des E-Ban­kings beachten sollten.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen