Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Kor­rekte Löschung Ihrer Daten für die Ent­sor­gung oder Wei­ter­gabe Ihres Gerätes

Ein­fa­ches Löschen der Inhalte auf einem Gerät reicht nicht aus. Angreifer können sich Zugriff auf Benut­zer­konten ver­schaffen, über ent­sorgte oder wie­der­ver­kaufte Geräte auf denen Daten ‘nur’ gelöscht wurden.

Kann mein E-Ban­king-Konto mit einer IBAN-Nummer, Adresse und Kopie einer Iden­ti­täts­karte gehackt werden? Nein, aber…

Bei vielen Betrugs­arten ver­langen die Angreifer per­sön­liche Daten wie Name, Adresse und Tele­fon­nummer. In man­chen Fällen wird auch nach der IBAN gefragt, oder das Opfer wird auf­ge­for­dert, ein Pass- oder Iden­ti­täts­karten-Kopie einzusenden.

Wie schütze ich meine Bank­karte in der Brieftasche?

Immer wieder kommt es zu Daten­dieb­stählen bei Kredit- und Bank­karten, ohne das die Besitzer dies merken. Schützen Sie sich vor dem unge­wollten Aus­lesen Ihrer per­sön­li­chen Daten.

Ach­tung Fälschung!

Web­sites, Apps, Kurz­nach­richten – was digital ist, lässt sich relativ ein­fach fäl­schen. Kri­mi­nelle machen sich dies immer öfter zunutze, um unwis­sende Anwen­de­rinnen und Anwender zu betrügen.

E-Ban­king Tro­janer «Qbot»

Diverse Sicher­heits­un­ter­nehmen warnen vor der Mal­ware «Qbot». So führt der E-Ban­king-Tro­janer aktuell zum Bei­spiel die «Most Wanted Mal­ware»-Liste von Check Point an.

Raf­fi­nierte Phis­hing-Ver­suche per Telefon

Aktuell macht eine Angriffs­welle die Runde, die mit einem WhatsApp-Anruf beginnt und schlimms­ten­falls mit dem Miss­brauch von Kre­dit­kar­ten­in­for­ma­tionen endet. Schützen Sie sich!

Betrüger auf Kleinanzeigenportalen

Auk­ti­ons­por­tale und Klein­an­zei­gen­platt­formen sind sehr beliebt. Doch auch hier lauern Kri­mi­nelle. Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen!

Ist Ihr Pass­wort­ver­halten sicher?

Sicher­heits­for­scher stellen Benut­ze­rinnen und Benut­zern kein son­der­lich gutes Zeugnis aus: Trotz Auf­klä­rungs­kam­pa­gnen ver­wendet eine grosse Mehr­heit immer noch unsi­chere Passwörter.

Kurse Früh­ling 2023

Seit dem Jahr 2010 haben wir anläss­lich unserer beliebten Kurse bereits meh­rere tau­send Per­sonen aus­ge­bildet. Möchten auch Sie Ihre digi­tale Sicher­heit ver­bes­sern oder Ihr Wissen auf­fri­schen? Dann besu­chen Sie einen «eBanking – aber sicher!» Kurs im kom­menden Frühling!

Stei­gende Gefahr

Das Natio­nale Zen­trum für Cyber­si­cher­heit (NCSC) meldet, dass im Jahr 2022 ins­ge­samt mehr als 34’000 Mel­dungen über Cyber­vor­fälle ein­ge­gangen sind. Das ist eine deut­liche Zunahme gegen­über dem Jahr davor.