Heute in einem Jahr ist es so weit: Der Support für Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 offiziell eingestellt. Danach gibt es keine Updates mehr – auch nicht, um Sicherheitslücken zu schliessen.
Am 14. Oktober 2025 endet offiziell der Support (End of Life (EOL)) für Windows 10. Aus Gründen der Sicherheit sollte Windows 10 ab dann nicht mehr verwendet werden.
Wenn Sie aktuell noch Windows 10 einsetzen, empfehlen wir Ihnen, spätestens bis dann, auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem umzusteigen. Dies ist wichtig, um weiterhin einen sicheren und reibungslosen Betrieb Ihres Gerätes zu gewährleisten.
Microsoft hat angekündigt, dass es wie bei Windows 7, ein kostenpflichtiges Extended Security Update-Programm (ESU-Programm) geben wird. Dieses gewährleistet für bis zu maximal drei weiteren Jahren ein jährliches Abonnement auf Sicherheitsupdates. Microsoft verschafft damit Kunden, die einen Wechsel auf eine aktuellere Windows-Version nicht in Betracht ziehen, mehr Zeit für den Umstieg. Informationen dazu finden Sie hier. Wir empfehlen Ihnen, den wie oben beschriebenen, direkten Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem.