Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Betrug auf Online-Marktplätzen

Der Handel von neuen und gebrauchten Gütern, Fahrzeugen sowie Immobilien unter Privaten findet heute vorwiegend über Online-Marktplätze statt. Obwohl die Transaktionen mehrheitlich problemlos verlaufen, kommt es auf Online-Marktplätzen auch zu Betrugsfällen.

Mit der aktuellen Präventionskampagne «Zu schön, nicht wahr?!» sensibilisiert die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) gemeinsam mit den Online-Marktplätzen der SMG Swiss Marketplace Group AG sowie den kantonalen und städtischen Polizeikorps die Bevölkerung für die verschiedenen Betrugsmaschen auf Online-Marktplätzen.

Beachten Sie auf Online-Marktplätzen nebst einem gesunden Mass an Misstrauen folgende Verhaltensregeln:

  • Was zu schön um wahr zu sein ist, ist wahrscheinlich nicht wahr: Gehen Sie nicht auf unrealistische Angebote ein.
  • Beschränken Sie sich auf Angebote in Ihrer Region. Dadurch werden viele betrügerische Angebote (welche eine weite Streuung erreichen möchten) gar nicht erst angezeigt.
  • Prüfen Sie die Bewertungen potenzieller Geschäftspartner, bevor Sie einen Handel eingehen.
  • Lesen Sie vor dem Kauf die Angebotsbeschreibung aufmerksam durch. Fragen Sie im Zweifelsfall nach.
  • Kaufen und verkaufen Sie wenn immer möglich auf Abholung und gegen Bargeld.
  • Zahlen Sie keine Versicherungs-, Umschlags- oder Versandgebühren im Voraus.
  • Lassen Sie sich nicht auf Zahlungsmethoden ein, welche Ihnen nicht vertraut sind.
  • Brechen Sie den Kontakt mit dem Verkäufer oder Käufer ab, wenn er oder sie versucht, Sie unter Druck zu setzen.

Informationen zu Betrugsmerkmalen, Betrugsformen, Rechtslage etc. (Kampagnen-Website) finden Sie unter: www.nichtwahr.ch

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen