Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

NCSC Halb­jah­res­be­richt: Fokus Cyber­si­cher­heit bei KMU

Die Schweiz ist ein KMU-Land und beher­bergt eine grosse Varietät an KMU in den unter­schied­lichsten Bran­chen, Grössen und mit den unter­schied­lichsten Vor­aus­set­zungen und Anfor­de­rungen. Eine ‘One size fits all’- Lösung bezüg­lich Cyber­si­cher­heit bei KMU gibt es nicht.

Der Natio­nale Zen­trum für Cyber­si­cher­heit (NCSC) stellt in ihrem Halb­jah­res­be­richt 2022/II klar, dass nicht nur Gross­firmen im Visier von Cyber­kri­mi­nellen sind. KMU sind genauso inter­es­sante Ziele für Cyber­an­griffe. Dies können oppor­tu­nis­ti­sche Angriffe nach dem Giess­kan­nen­prinzip sein, oder gezielte Angriffe auf KMU mit z.B. sehr sen­si­blen und inter­es­santen Datensätzen.

So unter­schied­lich KMU auch sind, eines haben sie gemeinsam: Die oft beschränkt ver­füg­baren Res­sourcen erlauben keine grosse Sicher­heits­ab­tei­lung. Gelingt es einem KMU, Cyber­wissen in allen Geschäfts­be­rei­chen und Füh­rungs­ebenen auf­zu­bauen und umzu­setzen ohne Wirt­schafts­kraft zu ver­lieren, kann eine KMU bald einen nicht uner­heb­li­chen Vor­teil in einer zuneh­mend digi­talen Wirt­schaft haben. Flo­rian Schütz, Dele­gierter des Bundes für Cyber­si­cher­heit, plä­diert dafür dieses Vor­haben gemeinsam anzu­gehen: Behörden, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Gesell­schaft sollen zusam­men­ar­beiten, um dem KMU-Land Schweiz diesen Vor­teil zu verschaffen.

«eBanking – aber sicher!» leistet als Kom­pe­tenz­stelle und mit der Wis­sens­ver­mitt­lung in Form von Schu­lungen, Kursen und News­letter einen Bei­trag dazu. In diesem Rahmen finden auch dieses Jahr Online-Kurse für KMU statt. In einem ersten Teil werden anhand aktu­eller Vor­fälle und Bei­spiele die aktu­ellen Bedro­hungen auf­ge­zeigt und bespro­chen. Im zweiten Teil werden erste Schritte und Mass­nahmen für mehr Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Daten­schutz behan­delt. Dies gibt Ihnen ein Basis­wissen, um im Unter­nehmen an den rich­tigen Stellen die rich­tigen Fragen zu stellen.

Am 27.06.2023 können Sie dieses Wissen im Online-Kurs für KMU erlangen. Machen Sie jetzt den ersten Schritt für mehr Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen und melden Sie sich hier an.

Den kom­pletten Halb­jah­res­be­richt können Sie hier herunterladen.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen