Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Kor­rekte Löschung Ihrer Daten für die Ent­sor­gung oder Wei­ter­gabe Ihres Gerätes

Ein­fa­ches Löschen der Inhalte auf einem Gerät reicht nicht aus. Angreifer können sich Zugriff auf Benut­zer­konten ver­schaffen, über ent­sorgte oder wie­der­ver­kaufte Geräte auf denen Daten ‘nur’ gelöscht wurden.

Elek­tro­ni­sche Daten bleiben auch nach dem Löschen oder dem Leeren des Papier­korbs auf dem Spei­cher­me­dium erhalten. Gelöscht werden ledig­lich die Infor­ma­tionen zum Spei­cherort im internen Inhalts­ver­zeichnis der Fest­platte. Für die end­gül­tige Ver­nich­tung der Daten muss der Spei­cherort der Infor­ma­tion mehr­fach und zufällig über­schrieben werden. Für diesen Vor­gang stehen spe­zi­elle Pro­gramme zur Ver­fü­gung. Bei rich­tiger Anwen­dung wird die Fest­platte zuver­lässig gelöscht, so dass Daten auch mit Reco­very-Pro­grammen nicht mehr wie­der­her­ge­stellt werden können.

Vor dem Löschen sollten Sie ver­knüpfte Konten (Apple-Account, Office 365-Account, etc.) von Ihrem Gerät ent­fernen und sich von Anwen­dungen abmelden.

Mitt­ler­weile ver­fügen moderne Betriebs­sys­teme über Funk­tionen, die den Com­puter oder das Mobil­gerät zurück­setzen und für die Ent­sor­gung oder den Wie­der­ver­kauf vor­be­reiten. Um eine zuver­läs­sige Löschung Ihrer Daten auf einer Fest­platte zu errei­chen, ist es jedoch emp­feh­lens­wert, zusätz­lich mit einem darauf spe­zia­li­sierten Pro­gramm die Fest­platte mehr­fach zufällig über­schreiben zu lassen. Dabei soll auch die Wie­der­her­stel­lungs­funk­tion des Gerä­te­her­stel­lers über­schrieben werden.

Falls das Gerät nicht wei­ter­ver­wendet wird, kann zusätz­lich eine phy­si­sche Ver­nich­tung der Daten­träger durch­ge­führt werden. Die Spei­cher­ge­räte müssen aller­dings zuerst aus dem Gerät aus­ge­baut werden, was auf­wändig sein kann.

Wei­tere Infor­ma­tionen zum Thema finden Sie in unserem Artikel «Sicheres Löschen».

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen