Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

QR-Code-Scanner

QR-Code-Scanner sind praktisch und kommen immer häufiger zum Einsatz, unter anderem auch beim Bezahlen von QR-Rechnungen. Doch Achtung bei der Wahl der App!

In den Stores von Apple (iTunes Store) und Google (Google Play Store) werden viele QR-Code-Scanner kostenlos angeboten. Aber nicht alle können unbedenklich verwendet werden, da man ansonsten riskiert, ungewollt auf Phishing-Webseiten oder Abo-Angebote zuzugreifen.

Beachten Sie, dass heutzutage zum Scannen von QR-Codes gar keine separaten Apps mehr verwendet werden müssen. Die meisten Smartphones (iPhone / Android 9.0 oder höher) verfügen über einen QR-Code-Scanner, der sich über die vorinstallierte Kamera-App nutzen lässt.

Schützen Sie sich, indem Sie insbesondere folgende Ratschläge befolgen:

  • Verwenden Sie zum Scannen von QR-Codes die vorinstallierte Kamera-App und bei QR-Rechnungen nur die App des Finanzinstituts.
  • Möchten Sie dennoch eine separate QR-Code-Scanner-App verwenden, nutzen Sie nur eine, die Ihnen den Inhalt des Codes erst anzeigt, und ihn nicht sofort weiterverarbeitet.
  • Prüfen Sie nach dem Scannen eines QR-Codes immer die Link-Destination (Domänen-Name) oder Zahlungsinformation, bevor Sie die Zielseite öffnen oder die Transaktion ausführen.
  • Lassen Sie sich von niemandem zu Zahlungen mittels QR-Codes überreden.
  • Nutzen Sie QR-Codes ausschliesslich in Situationen, in welchen Sie deren Verwendung für normal beziehungsweise unbedenklich halten.

Weitere Informationen zur QR-Rechnung finden Sie unter: www.ebas.ch/qr-rechnung

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen