Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Sicheres E-Ban­king beginnt beim Login

Selbst das sicherste Pass­wort der Welt ist nutzlos, wenn Sie es am fal­schen Ort preis­geben. Beachten Sie des­halb unsere Anlei­tung zum sicheren Anmelden.

Lassen Sie sich nicht durch fal­sche Links in E-Mails oder Such­ma­schi­nen­re­sul­tate in die Irre führen. Der ein­zige sichere Weg zum E-Ban­king führt über die Direkt­ein­gabe der Adresse Ihres Finanz­in­sti­tuts in der Adress­zeile Ihres Browsers.

Stellen Sie sicher, dass Sie tat­säch­lich auf der kor­rekten Seite sind, indem Sie den Domänen-Namen und die Sicher­heit der Ver­bin­dung prüfen.

Bleiben Sie auch nach der Anmel­dung wachsam und skep­tisch. Ver­schieben Sie Ihre E-Ban­king Ses­sion auf später, wenn Sie durch neu­gie­rige Blicke gestört werden. Melden Sie unge­wöhn­liche Feh­ler­mel­dungen umge­hend Ihrem Finanzinstitut.

Lesen Sie im Detail, was Sie beim Anmelden, wäh­rend des E-Ban­kings und beim Abmelden beachten sollten.

 

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen