Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Achten Sie auf den Supportlebenszyklus

Nicht nur Lebens­mittel, auch digi­tale Pro­dukte wie Pro­gramme, Apps und Geräte haben ein Ablauf­datum. Wird dieses über­schritten, werden keine Updates mehr bereit­ge­stellt und all­fäl­lige Sicher­heits­lü­cken nicht mehr geschlossen.

Jedes Betriebs­system, Pro­gramm und jede App hat einen Lebens­zy­klus. Dieser beginnt mit der Pro­dukt­ver­öf­fent­li­chung und endet, wenn ein Pro­dukt nicht mehr unter­stützt und damit nicht weiter aktua­li­siert wird.

Für die Sicher­heit einer Soft­ware ist der soge­nannte Sup­port­le­bens­zy­klus ent­schei­dend. Endet dieser, werden all­fäl­lige Schwach­stellen nicht mehr durch Sicher­heits­patches behoben. Das Pro­dukt wird dadurch angreifbar und sollte zeitnah durch einen Nach­folger oder ein Alter­na­tiv­pro­dukt ersetzt werden. Soft­ware mit einem abge­lau­fenen Lebens­zy­klus sollte defi­nitiv nicht mehr ver­wendet werden.

Wenn Sie die Stich­tage im Lebens­zy­klus Ihrer Pro­dukte kennen, können Sie fun­dierte Ent­schei­dungen für ein Update, eine Aktua­li­sie­rung oder Ablö­sung der Soft­ware treffen. Her­steller wie Micro­soft, Apple und Google ver­öf­fent­li­chen regel­mässig die Daten des Sup­port­endes ihrer Produkte.

Schützen Sie Ihre Geräte und Daten, indem Sie regel­mässig prüfen, wie lange Ihr Betriebs­system, Ihre Pro­gramme und Apps unter­stützt werden – und sorgen Sie bei ver­al­teter Soft­ware recht­zeitig für Ersatz.

Infor­ma­ti­ons­blatt zum Lebens­zy­klus von Windows

Wei­tere gene­relle Infor­ma­tionen finden Sie hier.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grund­kurs

Lernen Sie die aktu­ellen Bedro­hungen im Internet kennen und wie Sie sich mit ein­fa­chen Mass­nahmen davor schützen und E-Ban­king sicher anwenden.

wei­tere Informationen

Online-Kurs Mobile Ban­king / Payment

Lernen Sie Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

wei­tere Informationen

Online-Kurs für unter 30-jährige

Lerne dein Smart­phone sicher zu ver­wenden. Neben Basics zeigen wir dir, was bzgl. Social Media, Clouds, Mobile Ban­king und Mobile Pay­ment wichtig ist.

wei­tere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unter­nehmen genü­gend sicher? Lernen Sie, mit wel­chen Mass­nahmen Sie die Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit in Ihrem Unter­nehmen deut­lich erhöhen.

wei­tere Informationen