Startseite Navigation Inhalt Kontakt Sitemap Suche

Erpresser-Mails: Fallen Sie nicht darauf herein!

Aktuell kursieren vermehrt Spam-Mails, mit welchen Kriminelle versuchen, Schweigegeld zu erpressen. Auf die Forderungen sollten Sie keinesfalls eingehen.

Diverse Schweizer Polizeistellen warnen aktuell vor einer Erpressungs-Welle per E-Mail. Betrüger behaupten, sie hätten Ihren Router gehackt und Sie beim Besuch von Erotik-Webseiten gefilmt. Die Cyberkriminellen hoffen, durch die Drohung Empfänger einzuschüchtern, damit diese dann Lösegeld auf ein Bitcoin-Konto einzahlen.

Der Clou: Sie wurden sehr wahrscheinlich nicht gehackt. Markieren Sie die E-Mail daher als Spam und löschen Sie sie. Zahlen Sie keinesfalls Lösegeld ein. Sicherheitshalber sollten Sie das Passwort zu Ihrem E-Mail-Konto ändern. Falls Sie bereits bezahlt haben, rät die Polizei, bei der örtlichen Polizeistelle Strafanzeige zu erstatten.

Was möchten Sie weiter zum Thema Sicherheit beim E-Banking wissen?

Jetzt für einen Kurs
anmelden und mehr lernen:

Grundkurs

Lernen Sie die aktuellen Bedrohungen im Internet kennen und wie Sie sich mit einfachen Massnahmen davor schützen und E-Banking sicher anwenden.

weitere Informationen

Kurs Mobile Banking / Payment

Lernen Sie Mobile Banking und Mobile Payment kennen und wie Sie solche Apps sicher nutzen.

weitere Informationen

Kurs Kryptowährungen

Lernen Sie als Anfänger/in die bekanntesten Kryptowährungen sowie die zugrundeliegende Technologie der Blockchain kennen.

weitere Informationen

Kurs für KMU

Ist Ihr Unternehmen genügend sicher? Lernen Sie, mit welchen Massnahmen Sie die Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen deutlich erhöhen.

weitere Informationen